Vorwort
STF (Special Task Force) sind Missionen gegen die Borg, die man ab Level 44 in 5’er Teams spielen kann. Für den Start der Missionen ist es nicht nötig, zu einem speziellen Sternensystem oder Sektor zu fliegen. Stattdessen reiht man sich wie beim PvP oder anderen Team-Missionen wie z.B. Starbase 24, Mirror Universe etc. in eine Schlange ein, wenn man mit einer zufälligen Gruppe (sog. PUG – Pick Up Group) spielen möchte, oder man eröffnet eine private Instanz und lädt dazu sein Team / Freunde / Flottenmitglieder ein). In privaten Instanzen ist es zudem möglich, sowohl mit Föderations- als auch Klingonen-Charaktären zusammen zu spielen.
STO bietet aktuell 8 einzelne STFs, sechs die seit Season 5 die ursprünglichen drei ersetzt haben. Cryptic hat dazu, vereinfacht gesagt, den Boden und Weltraumteil der bisherigen Missionen voneinander getrennt und überarbeitet. Dabei ging leider die Kontinuität der Erzählung und somit auch die Atmosphäre verloren, dafür kann man sich nun den Teil aussuchen, der einem besser gefällt. Neu hinzugekommen ist The Hive (das Kollektiv) mit einem Boden- und Weltraumteil, die bisher schwerste STF.
Im englischen Forum finden sich bereits einige sehr gute Anleitungen für STFs, sei es für Einsteiger, zum Thema Loot-Verteilung und auch für die erfolgreiche Erreichung der Missionsziele auf Elite. Im Folgenden bündel ich diese Informationen in einem Ratgeber für all diejenigen Spieler, die sich aufgrund der Sprachbarriere (STFs sind bisher nur auf Englisch spielbar), des Schwierigkeitsgrades usw. noch nicht an dieses Thema herangewagt haben oder den einen oder anderen Tipp gebrauchen können.
Normale vs. Elite STFs
Die Schwierigkeit der Elite STFs ist im Vergleich zu den normalen deutlich höher. Einige bezeichnen sie sogar als unfair, dies ist aber nur bedingt richtig. Natürlich haben die Borg aufgrund des höheren Levels mehr Hitpoints, bessere Schilde und verursachen mehr Schaden. Wer schon einmal die Schwierigkeit des Spiels von Normal auf Fortgeschritten oder Elite umgestellt hat, kennt die Auswirkungen bereits. Um die Elite STFs interessanter zu gestalten, wurden zusätzlich die Gegner aufgewertet (Taktischer Kubus statt normaler Kubus usw.). Allerdings greift Cryptic auch zu „unredlichen“ Mitteln: Die Boss-Gegner verursachen mit ihren Plasma-Torpedos unverschämt hohen Schaden (mein persönlicher Rekord durch einen Treffer lag bei deutlich über 400.000 Punkten), was zu sogenannten One-Shots führt, die das eigene Schiff trotz vollständiger Hülle und Schildstärke inkl. vorhandener Buffs und Panzerungen mit einem einzigen Treffer zerstören. Trotz andauernder Proteste aus der Community scheint Cryptic dies für eine tolle Idee zu halten.
Warnung:
An Elite STFs sollte man sich erst heranwagen, wenn man bereits mehrere erfolgreiche normale STFs mitgemacht hat (es gibt Leute, die meinen 25 wäre das Minimum), oder ein Team mit erfahrenen Spielern gefunden hat, das einen mal mitnimmt. Meldet Euch auf keinen Fall für eine dieser Missionen an, weil dort gerade vier Spieler in der Schlange stehen, bei der normalen nur einer. Wenn Ihr eine Mission macht und nicht wisst, welche Aufgabe Ihr übernehmen sollt, oder welche Taktik das Team verfolgt, fragt im Team-Chat.
Lesezeichen